Autor: wp_admin
-
THE STORY OF MY LIFE WITH STRATUS COMPUTER INC.
A Letter to Bill FosterDear Bill. With joy and much delight I have read the Stratus part at http://www.teamfoster.com/ I was wondering about myself, why it took me so long, to discover your story which I could be a very small part of for some years. Your website gave me deep insight in your personal…
-
Auf die Post ist Verlaß…
Vor einer Woche habe ich ja schon angekündigt, nach Möglichkeit nur noch gute Nachrichten zu verbreiten. Da passt doch dieser Brief der Deutschen Post, an die alte Firmenadresse an unserem Wohnort. Dazu muß ich etwas ausholen, denn die Firma ist schon mehr als 10 Jahre nicht mehr existent. Im Jahre 1995 hatten wir drei Teilhaber…
-
Das fängt ja gut an…
Das neue Jahr 2025 ist gerade mal 29 Tage alt, da habe ich schon größte Probleme mir eine Nachricht zum Kommentieren auszusuchen – es sind so viele! Schreibe ich über KI und Deepseek und wie sich Donald Trump und Elon Musk wie die Kesselflicker streiten? Oder über Carsten Linnemann der endlich den Datenschutz in der…
-
Tischrechner 1979
Nachdem ich bereits 5 Jahre auf Großrechnern programmiert hatte, meistens per Lochkarte, brach 5 Jahre später für mich eine neue Zeit an. HP hatte gerade das Modell HP 9835A/B herausgebracht und ich hatte die Aufgabe Grafiken auf einem Bildschirm auszugeben. Das war damals sehr neu und auf den textbasierten Terminals der Großrechner nicht möglich. Dieser…
-
40 Jahre IT-Training
Dieses Jahr ist voll mit Jubiläen. Der Vorteil beim Älterwerden ist, man muss einfach nur abwarten und dann rechzeitig! einen BLOG Beitrag schreiben. Nun gerade noch geschafft! Das 50-Jahre Programmier-Jubiläum habe ich ja bereits hier dokumentiert. Jetzt geht es also um meine Karriere als IT-Trainer. Wie oft im Laufe des Berufslebens kam ich dazu wie…
-
Lego Corvette ICON
o.k. ich gebe es zu , ich habe wieder angefangen mit Lego zu spielen. Vorteil Nr.1: im Winter 20 Grad wärmer als in der Garage. Vorteil Nr.2: Ersatzteile sind wesentlich preiswerter. Vorteil Nr.3: Finger werden nicht dreckig. Auf youtube gibt es dazu viele hundert Stunden Videomaterial mit Miliionen von Aufrufen. Ich bin also nicht alleine.…
-
Tatort Borowski und die KI
Gestern war es wieder soweit. Sonntagabend und der Tatort im Ersten. Gottseidank waren wir gemeinsam mit Freunden in der wunderbaren Kinokomödie Was ist schon normal? denn dieser Tatort war wieder einmal ein modernes Märchen über die Ängste, die im Zusammenhang mit KI von vielen Medien geschürt werden. Und ich will hier auf keinen Fall mögliche…
-
50 Jahre Programmierung
Rechtzeitig bevor ich mich mit 15 Jahren ernsthaft für Mädchen zu interessieren begann, gab es eine Exkursion an das Polytechnikum Schweinfurt, wo eine Z23 bewundert werden konnte. Der Ingenieur im weissen Kittel bat uns etwas Abstand zu halten und öffnete die Gehäusetür zum Kernspeicher. Wir erstarrten in Bewunderung der Technik und mein berufliches Ziel war…
-
KI2024 25.-27.9.Würzburg
Seit meinem Studium bin ich Mitglied in der Gesellschaft für Informatik https://gi.de/. Das Motto dieser Webseite „wir sind noch da! – 50 Jahre nach dem ersten Programmierkurs…“ haben meine Frau und ich daher als Anlass genommen, um für drei Tage nach Würzburg an meine ehemalige Universität zurück zu kehren. Inzwischen ist die Uni vom Sanderring…
-
Cybersecurity, Phishing und Security Awareness.
Wie wir alle wissen ist das Bewusstsein für die Gefahren in der digitalen Welt die halbe Miete. Nach fast drei Jahrzehnten in Unternehmen, die sich um die IT-Sicherheit kümmern – davon die meiste Zeit im eigenen – informiere ich mich regelmäßig aber bin nur noch selten überrascht. Letzte Woche war es mal wieder soweit beim…